Frust-Essen Emotionales Essen
Ratgeber
Bist du in Hungerstimmung? Versuchst du mit Essen deine Stimmung zu verbessern?
Dann wird der Hunger deiner Seele immer größer.
„Ich muss was essen! Ich habe Stress! Meine Stimmung ist im Keller.
Enttäuschung, Einsamkeit und Ärger lösen einen besonders starken Wunsch nach Essen aus.
Wenn die Stimmung im Keller ist, beruhigen sich viele Menschen mit kalorienreichen Nahrungsmitteln.
Kurzzeitig hilft das tatsächlich. Auf Dauer aber schafft „emotionales Essen“ neue Probleme.
Emotionales Essen gilt als „Essmuster“ nicht als pathologische Essstörung.
Was hilft?
Diät verschlimmert die Symptome. Hier helfen Alternativen, um die Emotionen zu regulieren. Lernen Probleme aktiv zu lösen, mit Gefühlen besser umgehen, unbewusste Verhaltensmuster Schritt für Schritt aufdecken.
▶︎Ursachen erkennen
▶︎die Psyche überlisten.
Mit Techniken des Mentaltrainings, Gehirnhälften harmonisieren, Kontakt zum Emotionszentrum herstellen und Heißhungerattacken besänftigen.
Mit der Erfolgstechnik „Augenturnen“ kannst du dich in Minutenschnelle aus dem Frustessen befreien.
Willst du lernen, wie du (Problem löst)? Dann ist dieser Ratgeber eine schnelle Hilfe.